Der FAIRESPONSIBILITY REPORT 2025

Martin Stockburger lehnt an einer Wand

„Nachhaltigkeit, für Menschen gemacht“

Als Hotel-Gruppe sind wir täglich gefordert, Ökologie und Ökonomie miteinander in Einklang zu bringen. Das Finden der Balance aus Machbarkeit und dem was wir idealerweise wollen, ist in der Hotellerie eine stete Herausforderung. Damit wir auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit eine klare Struktur verfolgen können, orientieren wir uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030. Diese sind auch im fünften FAIRESPONSIBILITY REPORT der KONCEPT HOTELS unser Leitfaden für mehr Selbstbestimmung, Geschlechtergerechtigkeit, ein gesundes Leben und das Bewahren natürlicher Lebensgrundlagen.

Für 2025 haben wir uns wieder drei Fokus-Ziele gesteckt: Wir wollen die ursprünglich für 2024 geplanten Wasser-Einsparungen realisieren. Wir werden unser neues Hotelprojekt in Rottweil gemäß den nachhaltigen Grundsätzen zirkulären Bauens vorantreiben. Wir setzen uns für mehr Biodiversität durch die Schaffung von extensivem Grünland auf unserer eigens erworbenen Biodiversitätsfläche ein.

Die Ziele der Agenda 2030 sind im Wesentlichen:

  • Beenden von Armut und Hunger und Ungleichheiten
  • Aufbauen einer globalen Partnerschaft
  • Respektieren ökologischer Grenzen der Erde, Klimawandel bekämpfen, natürliche Lebensgrundlagen bewahren und nachhaltig nutzen
  • Stärken und sichern der Selbstbestimmung der Menschen, der Geschlechtergerechtigkeit und eines guten und gesunden Lebens für alle
  • Schützen von Menschenrechten, Frieden, gute Regierungsführung und Zugang zur Justiz gewährleisten
  • Fördern und gestalten von Wohlstand und nachhaltigen Lebensweisen für alle Menschen
Hier findest Du unseren vollständigen Fairesponsibility Report 2025 auch als PDF zu Download

Professionalisierung & Partnerschaften

Verantwortung für Mensch, Natur, Umwelt und Tiere braucht neben Engagement und Ambition zwei weitere Faktoren: Professionalisierung und Partnerschaften. Hierzu haben wir Nachhaltigkeit auf die oberste Managementebene gehoben und formen aus vielen Einzelmaßnahmen der vergangenen Jahre für die Zukunft eine ganzheitlich-nachhaltige Managementstrategie. Außerdem hat sich mehr denn je gezeigt, dass Nachhaltigkeit Teamwork ist – über die eigenen Unternehmensgrenzen hinweg. Im FAIRESPONSIBILITY REPORT 2025 berichten wir in drei Stories über unterschiedliche Formen der Partnerschaften für mehr globale Nachhaltigkeit. Dabei geht es uns nicht primär darum, als Unternehmen wirtschaftlichen Mehrwert zu generieren, sondern vielmehr wollen wir vor Augen führen, wie gemeinsam Wertschöpfung für die Natur entstehen kann. Möglich wird dies alleine schon dadurch, dass man Ideen und Konzepte austauscht und verbreitet. großen Weg.

Schrittweise zu mehr Nachhaltigkeit. Im Energiebereich lässt sich unsere schrittweise Entwicklung gut erkennen: Wir nutzen von Anfang an ausschließlich Ökostrom – ohne Biomassen-Vergasung. Im Laufe der Jahre haben wir durch eine Vielzahl an Energie-Sparmaßnahmen unseren Energieverbrauch immer weiter reduziert. Wir haben Stromfresser ausgetauscht, Bestandsgebäude isoliert und die Flurbeleuchtung bedarfsorientiert über Bewegungsmelder gesteuert. Für die meisten unserer 17 Nachhaltigkeitsfelder budgetieren wir harte Unternehmensziele. Im Energiebereich heißt das beispielsweise, dass wir in allen unseren Hotels den Stromverbrauch pro Übernachtung unter 7 kWh bringen wollen. Und bis 2025 sollen mindestens 15 Prozent unserer verbrauchten Energie aus eigener Erzeugung stammen.

Schritt für Schritt zu mehr NachhaltigkeitSo setzen KONCEPT HOTELS die 17 Ziele der UN-Agenda 2030 um:

Altersarmut aktiv begegnen

Ziel 1: Armut in allen ihren Formen und Überall beenden

Neben unserem globalen Engagement in Bereichen wie sozial nachhaltig hergestellter Hoteltextilien und fairem Kaffee begegnen wir Armut durch eine zusätzliche Altersvorsorge für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit leisten wir gleichzeitig einen Beitrag zur Geschlechtergleichstellung.

Seit dem Jahr 2022 bieten wir allen Mitarbeitenden – egal ob Minijob oder Vollzeit – bei Eintritt in unser Unternehmen eine betriebliche Altersvorsorge an. Finanziert wird die Betriebsrente, genau wie der Lohn, von uns als Arbeitgeber. Darüber hinaus können Beschäftigte zusätzlich noch einen Teil ihres Lohnes oder Gehaltes zugunsten einer betrieblichen Altersvorsorge umwandeln für den späteren Erhalt einer Betriebsrente. Anders als die gesetzliche Rente ist die Betriebsrente für uns als Unternehmen nicht verpflichtend und eine nachhaltige Zusatzleistung der KONCEPT HOTELS.

Biologisch partnerschaftlich handeln

Ziel 2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

Wir unterstützen nachhaltigen Anbau. In der westlichen Welt können viele Menschen nicht nur entscheiden, ob sie essen wollen, sondern auch wie und was sie essen wollen. Indem wir uns für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzen, wollen wir unseren Gästen die Möglichkeit einräumen Lebensmittel zu sich zu nehmen, die gut für die Natur und gut für die Menschen sind. Dafür konnten wir in unserem KONCEPT HOTEL Neue Horizonte in Tübingen unser Getränke- und Lebensmittelangebot vollständig auf Nachhaltigkeit ausrichten.

Mit dem regionalen Unternehmen b2 Bio pur haben wir einen Partner gefunden, der hochwertige Bioprodukte unter fairen Bedingungen in der Region erzeugt, verarbeitet und vertreibt. Mit Gründer und Geschäftsführer Stefan Schopf sprachen wir über seinen Weg, sein Unternehmen und seine Motivation.

Chancen durch Kultur für Kulturen

Ziel 3: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern

Wir fördern Mitarbeitende verschiedener kultureller Herkunft. Ein Unternehmen wie KONCEPT HOTELS lebt durch Menschen für Menschen. Unsere Mitarbeitenden sind es, die unsere Leistung ermöglichen und den besonderen Charakter der unterschiedlichen Häuser mitgestalten. Damit dies funktionieren kann, fokussieren wir uns auf das Wohlergehen von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Mit unserer People- und Culture-Managerin Lucia Aponte-Khemili fördern wir aktiv unser Miteinander und ermöglichen gemeinsame Perspektiven.

Weil man Menschliches meist am besten von Angesicht zu Angesicht bespricht, kümmert sich Lucia vor Ort in unseren Hotels um die kleinen und größeren Probleme unserer Mitarbeitenden. „Es ist mir wichtig, die Anliegen jedes und jeder Einzelnen wirklich zu verstehen“, erklärt Lucia. „So begegnen wir unseren Mitarbeitenden auf Augenhöhe. Dafür bin ich zwischen Köln, Siegburg, Tübingen und Bern unterwegs.“ Auf diese Weise entwickeln unsere KONCEPT HOTELS ein nachhaltiges Umfeld von Respekt und Wertschätzung.

Mitarbeiterin Lucia KONCEPT HOTEL

Dauerhafte Perspektiven öffnen

Ziel 4: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern

Wir bieten Menschen Möglichkeiten. Nana ist uns aufgefallen, als er einen herausragenden Job bei uns in der Gebäudereinigung machte. Beschäftigt war er zu diesem Zeitpunkt noch bei einem externen Dienstleister, der unsere KONCEPT HOTELS betreute. Seine so bemerkenswerte Arbeit hat uns dazu angeregt, ihn direkt bei uns einzustellen. Heute leitet Nana unser Housekeeping-Team im KONCEPT HOTEL Zum Kostbaren Blut, schult neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und übernimmt nun selbst Verantwortung für deren persönlichen Perspektiven.

Indem wir es Nana ermöglichten, beruflich und menschlich weiter zu wachsen, sind wir selbst einen Schritt weitergewachsen. Nanas berufliche Entfaltung in unserem KONCEPT HOTEL ist für ihn zu Berufung geworden und für uns so beispielhaft positiv, dass wir ihn zu einem zentralen Teil unseres Recruiting-Kampagnenvideos
gemacht haben.

Egalität ist nicht egal

Ziel 5: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

Wir bieten Chancen, gleich welcher geschlechtlichen Identität. Der Gender Pay Gap verringert sich zwar, doch nur sehr langsam. Dem wirken wir entgegen, indem wir geschlechterunabhängig entlohnen. Damit wir dies auch selbst bestimmen und gestalten können, haben wir das Housekeeping unserer KONCEPT HOTELS in unser Unternehmen zurückgeholt.

Außerdem ermitteln wir jährlich unseren Gini-Koeffizienten. Benannt nach dem italienischen Statistiker Corrado Gini, zeigt dieser, wie gleich oder ungleich sich die Entlohnung von Mitarbeitenden unterschiedlicher Geschlechter gestaltet. Ausgedrückt wird der Koeffizient mit einer Zahl zwischen 0 und 100. Die Null zeigt an, dass innerhalb einer Bevölkerungsgruppe alle gleich viel besitzen oder verdienen, die 100 steht für absolute Ungleichheit. Mit unseren KONCEPT HOTELS erreichten wir 2024 den deutlich besseren Wert von 15 bei Frauen, 18 bei Männern und insgesamt von 16.

Fließgeschwindigkeit reduziert

Ziel 6: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten

Wir verfolgen hoch gesteckte Ziele für sauberes Wasser. Der Bereich Wasser, hat uns zum ersten Mal in der Historie unserer Nachhaltigkeits­anstrengungen einen Rückschlag versetzt. Das Ziel der flächendeckenden Einführung von Durchlaufbegrenzern in allen KONCEPT HOTELS haben wir zu unserem großen Bedauern 2024 nicht erreicht. Die Gründe sind zweierlei Natur: Erstens konnten uns die getesteten Produkte nicht überzeugen und zweitens mussten wir vor dem Hintergrund von Preissteigerungen in nahezu allen Unternehmensbereichen wirtschaftliche Faktoren und damit den Erhalt von Arbeitsplätzen priorisieren. Aufgehoben bedeutet für uns jedoch nicht aufgeschoben und so wollen und planen wir, 2025 die Maßnahmen nachzuholen.

Aktuell schützen wir das Wasser bereits, indem wir ausschließlich nachhaltige Reinigungsmittel verwenden, die auf Soda, Essig oder Spiritus basieren und mit dem blauen Umweltengel zertifiziert sind. In unserem KONCEPT HOTEL Neue Horizonte in Tübingen speichert eine Regenwasser-Zisterne Oberflächenwasser, das wir selbst nutzen. Außerdem trägt sie zum Schutz vor Überflutungen bei Starkregen bei. Unsere naturnahe Wiesenfläche mit Obstbäumen um das Hotel herum dient der großflächigen Eigenversickerung von Regenwasser und damit dem Grundwasserschutz.

Gute Energie zum Heizen

Ziel 7: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern

Wir stellen auf eine CO2-neutrale Heizung mit Hackschnitzeln um. Ein Hotel benötigt nicht nur selbst Energie, ein Hotel schafft auch einen Lebensraum auf Zeit, in dem Gäste von und mit der bereitgestellten Energie leben. Versorgen wir KONCEPT HOTELS also mit nachhaltiger Energie, ermöglichen wir Menschen, die bei uns übernachten und arbeiten auch, dies in einem verantwortungsvollen Umfeld zu tun. Unser Engagement für nachhaltige Energie überträgt sich damit auch auf andere.

In unserem neuen KONCEPT HOTEL Altes Spital in Rottweil, das nach intensiven Umbau- und Sanierungsmaßnahmen 2026/2027 eröffnet werden soll, integrieren wir eine hoch energieeffiziente Hackschnitzelheizung. Wir können dadurch CO2-neutral heizen, da beim Verbrennen von Hackschnitzeln lediglich so viel Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird, wie ein Baum zuvor während seines Wachstums aufgenommen hat. Die Heizanlage sorgt mit einer effizienten Abgasnachbehandlung außerdem für sehr gute Feinstaubwerte.

Darüber hinaus werden wir mit einem lokalen Partner zusammenarbeiten, der Hackschnitzel aus landschaftspflegerischen Aufgaben im benachbarten Neckartal mit nur zwei Kilometern Anfahrtsweg liefert. So können wir zusätzlich unseren CO2-Fußabdruck für die Energie-Logistik minimieren.

Herausforderung als Chance

Ziel 8: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschafts-wachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

Wir fördern besondere Menschen besonders. Wer die Augen aufmacht und Dinge auch einmal aus ungewohnten Perspektiven betrachtet, erkennt dort Chancen, wo sie andere übersehen. In Zeiten des Fachkräftemangels haben wir die Perspektive gewechselt. Wir haben uns gefragt, wie wir die Arbeitswelt bei KONCEPT HOTELS so gestalten können, dass sie zu Menschen passt, die oft nicht in gewohnte Arbeitsplatzmuster passen. Vor allem in Müttern und Menschen mit Besonderheiten sehen wir große Potenziale. Ihnen bieten wir Chancen, sich nach ihren Möglichkeiten in unser Unternehmen einzubringen.

So sind heute bei KONCEPT HOTELS rund 25 Prozent aller Mitarbeitenden Mütter, 100 Prozent davon sind wunderbar. Mütter sind für unser Unternehmen ein wahrer Schatz, sie denken lösungsorientiert, konstruktiv und verantwortungsvoll.

Unsere flexiblen Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass Mütter sich privat und beruflich entfalten können. Schritt für Schritt bauen wir zudem unsere Möglichkeiten aus, Menschen mit Besonderheiten in unseren Betrieb zu integrieren. Gemeinsam mit der Caritas Wertarbeit Köln entwickeln wir Arbeitsplätze, die weit mehr leisten als nur zu beschäftigen. Wir wollen in unserem Unternehmen Arbeit ermöglichen, die Sinn schafft und Anerkennung vermittelt.

Ideen für spürbare Schönheit

Ziel 9: Widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen

Wir unterstützen innovative Entwicklungen. Nachhaltigkeit braucht eine tragfähige wirtschaftliche Basis. Daher fördern wir Infrastrukturen, die Ökonomie und Ökologie auf natürliche und innovative Weise miteinander verbinden. Auf einem Gebiet ist uns dies mit einem neuen Partner aus München gelungen, der nicht nur durch einen ausdrucksstarken Namen ein Zeichen setzt, sondern konsequent seit rund 10 Jahren seinen eigenen Weg geht.

Ein Duschgel ist ein Duschgel ist ein Duschgel? Könnte man meinen, doch weit gefehlt. Will man als Hotel-Unternehmen seinen Gästen ein möglichst nachhaltiges Duschgel bieten – hergestellt aus natürlichen Inhaltsstoffen, mineralölfrei, ohne Tierversuche und in Deutschland gefertigt – dann wird es anspruchsvoll, um nicht zu sagen kompliziert. Das haben wir 2024 auf unserer Suche nach einem neuen Duschgel-Lieferanten nicht zum ersten Mal feststellen können.

Hat man dann endlich eine Produktlinie gefunden, die inhaltlich den eigenen Anforderungen entspricht, sollte natürlich auch noch die Marke von ihrer Ausstrahlung und dem Look and Feel zu den eigenen Häusern – unseren KONCEPT HOTELS – passen und das Besondere der Hotels unterstreichen. Weil wir in solchen Dingen ziemlich kompromisslos sind, haben wir ein Unternehmen gesucht, dass das genauso sieht. Mit I WANT YOU NAKED ist uns dieser Glücksgriff gelungen.

Jede Fähigkeit zählt

Ziel 10: Ungleichheit verringern

Wir stärken die Stärken von Mitarbeitenden. Manche Menschen sind besonders. Oft wird dies jedoch als Nachteil gesehen und gerät damit auch zum beruflichen Nachteil für die Einzelnen. Wir sehen das anders. Wir sehen die Stärken von besonderen Menschen und setzten diese so ein, dass sie für unsere Beschäftigten zum Vorteil werden. So machen wir das auch in der Zusammenarbeit mit der Caritas Wertarbeit Köln und unserer tollen Mitarbeiterin Angelique. Für Angelique haben wir in unserer Arbeitswelt die Bereiche identifiziert und auf ihr Job-Profil ausgerichtet, in denen sie ihre Stärken einbringen kann. Das sind beispielsweise Genauigkeit, Konzentration und Liebe zum Detail bei Reinigungs-, Ordnungs- und Pflegearbeiten in unserem Housekeeping.

Nach einem intensiven Training-on-the-Job in Begleitung der Caritas Wertarbeit arbeitet Angelique nun seit September 2023 bei uns. Sie selbst und wir sind begeistert. Begeistert auch, da die besondere Art von Angelique sich positiv auf unsere Arbeitswelt auswirkt. Mit ihrer offenen und sehr zufriedenen Stimmung strahlt sie auf ihr Umfeld auf wunderbare Weise aus. Angelique macht uns immer wieder deutlich, dass Arbeit mehr ist, als Geld zu verdienen.

Die erste Betriebsintegrierte Mitarbeiterin der KONCEPT HOTELS

Klimaschonend Substanz erhalten

Ziel 11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten

Wir bauen auf zirkuläre Konzepte. Vier unserer KONCEPT HOTELS haben wir in Bestandsgebäuden eröffnet. Der Gedanke, gewachsene Substanz wertzuschätzen und zu erhalten, ist Teil unseres nachhaltigen Umgangs mit Gebäuden. Bei unserem neuesten Projekt, dem KONCEPT HOTEL Altes Spital in Rottweil, gehen wir noch einen Schritt weiter und orientieren uns an dem Konzept des zirkulären Bauens. Dabei agieren wir mit und nicht gegen Naturkreisläufe und entkoppeln, wo immer möglich, unsere wirtschaftliche Aktivität vom Konsum nicht erneuerbarer Ressourcen. Das heißt, dass wir uns aktiv mit der Aufwertung und Aktivierung des in weiten Teilen denkmalgeschützten Gebäudebestands auseinandersetzen und dessen Wert erhalten und sogar steigern. Unser Ziel ist eine langfristige Nutzung von Gebäuden und der für die Sanierung und Renovierung verwendeten Materialien.

Lebensqualität wird spürbar

Ziel 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

Wir füllen verantwortungsvoll nach. Produkte zur Körperreinigung und -pflege üben in einem Hotel einen hautnahen Einfluss auf Menschen aus. Herkömmliche Duschgels und Cremes belasten die Umwelt. Ein Großteil der gängigen Pflege- und Kosmetikartikel basiert auf Mineralölen, was sowohl für die Haut als auch für das Abwasser nicht nachhaltig ist. Das machen wir anders: Alle KONCEPT HOTELS verwenden bereits von Anfang an Duschgels und Seifen auf Pflanzenöl-Basis. Aktuell nutzen wir – je nach Standort – Produkte der in München hergestellten Naturkosmetik-Linie I WANT YOU NAKED oder des französischen Familienunternehmens GM Groupe.

Bei beiden Herstellern sind die Inhaltsstoffe zu 99 Prozent natürlichen Ursprungs. Zum Einsatz kommen ausschließlich natürliche Duftstoffe, Kräuterextrakte, ätherische Öle und Pflanzenöle. Die tierversuchsfreie Produktion erfolgt unter Ausschluss von Formaldehyden, Phtalaten und Parebenen.

Machbar energetisch Sanieren

Ziel 13: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Wir sanieren energetisch sinnvoll. Hotels bieten Menschen Lebensraum. Dafür braucht es Energie. Je besser wir unsere Gebäude energetisch sanieren, desto geringer der Energiebedarf und unser CO2-Fußabdruck. Besonders in Bestandsgebäuden mit älteren Baujahren ist das eine echte Herausforderung. In unserem ersten KONCEPT HOTEL Zum Kostbaren Blut, im Herzen der Kölner Innenstadt, haben wir uns dieser anspruchsvollen Aufgabe seit 2024 gestellt. Dabei verfolgen wir ein schrittweises Konzept, mit dem wir Gebäudeabschnitt für Gebäudeabschnitt individuell einer energetischen Sanierung unterziehen.

Vorab sei gesagt, dass Bestandsgebäude zwar in der Regel von Haus aus einen sehr niedrigen Energieeffizienzgrad besitzen, hinsichtlich der so genannten grauen Energie jedoch über die Jahre gerechnet einen Vorteil vor Neubauten aufweisen können.

Unter der Bezeichnung Graue Energie versteht man die gesamte zum Bau eines Gebäudes benötigte Primärenergie, von den Materialien selbst bis zum Transport von Menschen und Bauteilen. Um auch in unserem KONCEPT HOTEL Zum Kostbaren Blut über den Bereich der grauen Energie hinaus energieeffizient im Betrieb zu werden, haben wir einen mittelfristigen Sanierungsplan erarbeitet, den wir 2025 fortführen.

Natürlich Reinigen und Waschen

Ziel 14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen

Wir schützen das Lebenselixier Wasser. Die Konsequenzen von Wasserverschwendung und -verschmutzung bekommen wir in Mitteleuropa meist nicht unmittelbar zu spüren. Damit langfristig die für unser Leben essenziell wertvolle Ressource Wasser auch global erhalten bleibt, setzten wir uns für deren Schutz ein. Am besten geht das, indem wir im Hotelbetrieb so bewusst wie möglich damit umgehen. Unsere nachweislich umweltschonenden Reinigungsmittel der nachhaltigen Produktlinie Tana-Professionell sind besonders umweltverträglich, dank biologisch abbaubarer Inhaltsstoffe. Hinzu kommen innovative, recyclingfähige Verpackungen. Unsere eingesetzten Reinigungsmittel besitzen das EU Ecolabel und sind sehr hautfreundlich. Ein eigens erstellter Reinigungsplan sorgt für einen besonders effizienten Einsatz. Ganz ohne Chemie reinigt unser Trockendampfgerät.

Über unseren direkten Impakt auf die Wasserreinheit hinaus, legen wir großen Wert auf nachhaltige Lieferanten in den Bereichen, die indirekt mit dem Thema Wasser verbunden sind. So setzen wir beispielsweise bereits seit 2022 Textilien aus einem speziellen Garn ein, das bei im Waschvorgang sehr wenig Wasser aufnimmt. Somit wird nicht nur weniger Wasser verbraucht, es muss auch weniger Feuchtigkeit aus der Wäsche herausgetrocket und weniger Waschmittel eingesetzt werden.

Offen für das Leben

Ziel 15: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern

Wir geben Insekten ein Zuhause. Das Fortschreiten des Insektensterbens in Europa ist eklatant. Doch haben wir bei KONCEPT HOTELS eine Möglichkeit, direkt darauf einzuwirken? Die haben wir für uns gefunden: mit dem Erwerb einer 5.000 Quadratmeter großen Wiesenfläche und deren sukzessiver Renaturierung. Zunächst als Pachtprojekt angedacht, haben wir uns zur konsequenten Umsetzung unserer hohen Nachhaltigkeitsziele für den Kauf der Wiesenfläche entschieden.

Was in der Vergangenheit bis zu acht Mal pro Jahr mit schweren Maschinen bearbeitet und gedüngt wurde, entwickeln wir zurück zu einer artenreichen Magerwiese. Aus intensiver Bewirtschaftung machen wir eine Extensivierung der aktuellen Grünlandnutzung. Dafür reduzieren wir die Mäh-Intervalle auf jährlich zwei und verzichten konsequent auf Düngung. Das Landratsamt Tuttlingen hat im Juli 2024 naturschutzrechtlich der Renaturierungsmaßnahme zugestimmt.

Unsere Biodiversitätsfläche unter dem Projektnamen HOTEL FÜR DIE NATUR ist ein vitaler und wertvoller Bestandteil unseres ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagements. Gäste tragen mit ihrer Übernachtung zum Artenschutz bei und auch Privatpersonen und Unternehmen können sich über Patenschaften in unser Renaturierungsprojekt einbringen.

Professionell Nachhaltigkeit managen

Ziel 16: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern

Wir professionalisieren ESG. Auch wenn Nachhaltigkeit von Anfang an Teil der DNA unserer KONCEPT HOTELS ist, haben wir doch über die Jahre oft punktuell an vielen Stellen gearbeitet. Ab einem bestimmten Stand der Entwicklung und Komplexität ergab sich fast auf natürliche Weise der eigene Wunsch und das Bedürfnis, noch ganzheitlicher über alle Unternehmensbereiche hinweg vorzugehen. Deshalb haben wir in Person unserer Prokuristin und Verantwortlichen für Finanzen, Elena Linke, Nachhaltigkeit zur Chefinnensache gemacht. Dafür hat sie sich zur Nachhaltigkeitsmanagerin nach ZNU-Standard der Universität Witten/Herdecke weiterbilden lassen.

Mit Lena – wie wir sie bei KONCEPT HOTELS nennen – wird Nachhaltigkeit schwarz auf weiß zum festen Bestandteil unseres Managementsystems. Auf höchster Ebene positioniert, in der Geschäftsführung, können wir unseren Einsatz für das Wohl von Mensch und Natur heute und in Zukunft weiter professionalisieren.

Indem wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie strukturiert über das ganze Unternehmen hinweg spannen, sind wir in der Lage noch gezielter vorzugehen und den Fokus noch stärker als bisher auf den Aspekt der Messbarkeit zu legen.

Lena Linke Mitarbeiterin des KONCEPT HOTEL

Quellen der Nachhaltigkeit teilen

Ziel 17: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen

Wir machen gemeinsame Sache. Nachhaltigkeit heißt auch, in einem Wirtschaftsunternehmen wie unseren KONCEPT HOTELS Wissen an andere weiterzugeben – ohne Gewinnabsicht. Wobei es in diesem besonderen Fall unseres Agenda 2030 Ziels schon eine gewisse Gewinnabsicht gab, nur war diese nicht auf unser eigenes Unternehmen projiziert, sondern auf das Wohl von Mensch und Natur. Und dafür sind wir bereit, unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von nachhaltigen Konzepten zu teilen.

„Guten Tag Herr Stockburger, ich bin Nicole Bernadzik vom „mainhaus Stadthotel Frankfurt“. Wir sind ein Stadthotel mit einem hohen Nachhaltigkeitsanspruch und finden ihre Samenbeutelchen für Gäste super. Könnten sie mir sagen, wie sie das gemacht haben? Und hätten sie ein Problem damit, wenn wir das genauso machen?“

Natürlich war das kein Problem für uns. Auch wenn es sich dabei um keine alltägliche Anfrage handelte. Der klassische Unternehmerreflex wäre gewesen, der spontanen Nachfrage mit einem entsprechenden Angebot zu begegnen. Doch in unseren Augen ist Nachhaltigkeit keine Verhandlungssache, sondern ein Gut – auch ein geistiges und konzeptionelles – das allen zur Verfügung stehen soll.

Drei große Ziele für 2025

Energetisch sanieren: In 2025 werden wir unser neues Hotelprojekt in Rottweil nach den Grundsätzen zirkulären Bauens substanzerhaltend sanieren und energetisch modernisieren. Der Gebäudebestand erfährt eine Aufwertung und Aktivierung zur langfristigen Nutzung.

Mehr Biodiversität: Auf unserer 5.000 Quadratmeter großen Biodiversitätsfläche am Fuße der Schwäbischen Alb wollen wir alle im naturschutzrechtlichen Maßnahmenkomplex festgelegten Schritte umsetzen. Ziel ist die konsequente Umwandlung in extensives Grünland.

Wasser einsparen: Die für 2024 geplanten Wassereinsparungen durch den flächendeckenden Einsatz von Durchlaufbegrenzern wollen wir nun in 2025 realisieren. Nach weiteren eingehenden Produktauswahlverfahren, ist ein schrittweises Rollout der Produkte vorgesehen.

Unser Ziel 2030: Maximale Emissionsreduktion

Das Pariser Klimaabkommen hat der globalen Klimapolitik im Dezember 2015 einen neuen verbindlichen Rahmen gegeben. 188 Länder haben das Abkommen bis heute unterzeichnet. Damit bekennen sie sich zum Ziel, die globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu beschränken. Dies soll unter anderen durch eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes erreicht werden. Das Ergebnis ist ein Gleichgewicht zwischen verursachten Emissionen auf der einen Seite und vermiedenen Emissionen auf der anderen Seite.

Wir bei KONCEPT HOTELS wollen bis spätestens 2030 maximale Emissionsreduktion erreicht haben. Das heißt, wir werden unsere Scope 1- und Scope 2-Emissionen messen, einen Reduzierungsplan aufstellen und die Emissionen ausgleichen. Bis 2035 setzen wir uns das Ziel „Net Zero“ und damit auch die Einbeziehung von Scope 3-Emissionen.

Martin Stopckburger in der Lobby des KONCEPT HOTEL International

„WIR GEHEN GEMEINSAM WEITER.
DANKE, DASS SIE UNS BEGLEITEN“

 

Entdecke deine Leidenschaft für…

KONCEPT HOTELS

Best Price buchen